Die KSV-Kicker wollen im Kampf um Platz drei weiter
mitmischen und daher ist man heute in Wr.Neustadt gefordert. Unsere Jungs
fahren nach dem fulminanten 4:1-Erfolg gegen Innsbruck mit Selbstvertrauen und
einem sehr positiven Gefühl nach Niederösterreich, haben ein klares Ziel und
das heißt Auswärtssieg!
„Ich hoffe wir können den Schwung von Innsbruck-Spiel
mitnehmen und in Wr.Neustadt an die zuletzt gezeigte Leistung anknüpfen. Die
Mannschaft ist auf alle Fälle gut drauf und daher bin ich sehr optimistisch, dass
wir was Zählbares mitnehmen werden. Auch wenn es schwer wird – der Gegner hat
zweimal in Folge gewonnen (zuletzt in Liefering mit 5:2) – wir fahren nach Niederösterreich,
um zu gewinnen“, erklärt Chef-Trainer Kurt Russ, der auf Verteidiger Michael
Lang (zog sich gegen Innsbruck einen Muskelfasereinriss zu) und auf den
erkrankten Thomas Maier (grippaler Infekt) verzichten muss. Der Falkner wird
aber ohnehin wieder etliche Umstellungen in der Startformation vornehmen. „Es sind
noch 4 Runden und da wollen wir alles rausholen und so viele Punkte wie möglich
sammeln – am Ende wird man eh sehen was raus kommt. Mir ist nur wichtig, dass
die Burschen wie zuletzt mit Herz und Leidenschaft auftreten. Dann ist alles
möglich. Unser Ziel ist weiterhin Platz 3. Aber natürlich werden wir in den verbleibenden
Spielen auch einiges probieren, vielen Jungen die Chance geben, sich zu
präsentieren. Und daher wird es auch immer wieder Umstellungen geben. Dennoch
bin ich überzeugt, dass wir noch das eine oder andere Mal so wie gegen
Innsbruck jubeln werden!“
Vielleicht ja schon heute wieder! In diesem Sinne: Auf
geht´s Falken! Kämpfen und Siegen!
Die letzten Infos vor dem Spiel:
27.Runde HPYBET 2.Liga: SC Wr.Neustadt vs. KSV 1919
Freitag, 17.05.2019 – 19:10 Uhr, Hama-Trucks-Stadion
Schiedsrichterteam: Dieter Muckenhammer, Markus Waldl, Andreas Bachmayr-Zangerle
Mögliche Aufstellung: Fabian Ehmann – Daniel Rosenbichler/Florian
Brunner, Sebastian Feyrer/Marco Gantschnig, Matija Horvat, Benjamin Rosenberger
– Elvedin Heric/Daniel Racic, David Sencar, Lukas Skrivanek – Paul Mensah,
Thomas Sabitzer, Matthias Puschl
Ersatz: Mario Zocher, Christoph Graschi, Nico Weinberger,
Levan Eloshvili, Leke Krasniqi
Verletzt: Michael Lang (Muskelfasereinriss), Johannes
Felsner (Nasenbeinbruch)
Angeschlagen: Thomas Maier (krank)
Gesperrt: Keiner
Gefährdet: David Sencar (8 Gelbe), Matija Horvat, Daniel Rosenbichler,
Florian Brunner (jeweils 4 Gelbe)
Statistik: