Auf die Falken wartet
im vorletzten Heimspiel eine sehr schwere Aufgabe. Mit den Juniors aus
Oberösterreich kommt ein starker Gegner in den Falkenhorst. Unsere Jungs werden
eine Top-Leistung benötigen, um gegen die schnellen, technisch versierten, aber
auch sehr robusten Linzer bestehen zu können. Aber die KSV-Kicker wissen, was
sie erwartet und haben sich bestmöglich auf den Gegner eingestellt. Und im
Spiel gibt es ohnehin nur eines: Vollgas! Unsere Jungs wollen beim Duell 4. Gegen
5. jedenfalls von Beginn an sehr druckvoll und aggressiv auftreten und nach 3
Heimsiegen am Stück den 4.Streich folgen lassen und erneut vor heimischen Publikum
jubeln:
„Wir spielen zu Hause
und daher voll auf Sieg! Wir werden alles daran setzen, um diese Partie zu
gewinnen“, versichert Mittelfeldstratege Lukas Skrivanek, der beim letzten
Heimspiel gegen Innsbruck sein erstes Saisontor erzielte: „Natürlich wird es
nicht leicht, aber wir haben schon des Öfteren bewiesen, dass wir uns – wenn wir
unsere Aufgaben erfüllen – gegen jeden Gegner durchsetzen können. Vor allem zu
Hause haben wir zuletzt immer sehr gute Leistungen gezeigt. Und da möchten wir
auch gegen die Juniors anknüpfen. Wir dürfen dem Gegner keine Räume lassen, müssen
viel aggressiver und entschlossener auftreten als letzte Woche in Wiener
Neustadt. Und wenn uns das gelingt, bin ich zuversichtlich, dass wir die Punkte
in Kapfenberg behalten!“
Chef-Trainer Kurt
Russ wird wieder die eine oder andere Umstellung in der Startformation
vornehmen, will aber noch nichts verraten. Eine Änderung steht aber schon fest
und im Tor: Mario Zocher bekommt in den nächsten Spielen seine verdiente Chance
und wird anstelle von Fabian Ehmann, der eine bärenstarke Saison bei den Falken
gespielt hat, den KSV-Kasten hüten.
Ansonsten setzen die
Falken wieder auf ihre starke 3er Offensivreihe. Unsere Top-Scorer Thomas
Sabitzer (11 Tore/6 Assists), Matthias Puschl (8 Tore/2 Assists) & Paul
Mensah (6 Tore/5 Assist), die das Interesse einiger Bundesliga-Klubs auf sich
gezogen haben, wollen ihr Torkonto weiter erhöhen und sich weiter in die
Auslage schießen. Letzterer ist für die Partie gegen die Juniors aber fraglich.
“Pauli“ laboriert an einer schmerzhaften Fußprellung – ob der 19-jährige Stürmer
aus Ghana (wird von Bundesligist LASK beobachtet) auflaufen kann, entscheidet
sich erst kurzfristig.
Aber auch in der Defensive
wird unsere Mannschaft diesmal ziemlich gefordert sein. Mit Raguz (12 Tore), Grubeck
(11) und Meister (8) haben die Linzer drei brandgefährliche Stürmer in ihren Reihen.
Und wie gefährlich die Juniors sind, hat das Hinspiel gezeigt. Da sind die
KSV-Kicker ins offene Messer gelaufen und in Pasching mit 0:4 untergegangen…
Das hat ziemlich weh getan! Und deshalb sinnen unsere Jungs heute Abend auf
Revanche!!!
Für ein spannendes
Spiel ist jedenfalls alles angerichtet! In diesem Sinne: Auf geht´s Falken!
Kämpfen und Siegen!!!
28.Runde HPYBET
2.Liga: KSV 1919 vs. FC Juniors OÖ
Freitag, 24.05.2019 – 19:10 Uhr, Franz-Fekete-Stadion
Schiedsrichterteam: Lukas Gnam, Michael Nemetz, Sara Telek
Mögliche Aufstellung:
Mario Zocher – Daniel Rosenbichler, Marco Gantschnig/Sebastian Feyrer, Matija
Horvat, Benjamin Rosenberger – Daniel Racic/Elvedin Heric, David Sencar – Lukas
Skrivanek – Paul Mensah, Thomas Sabitzer, Matthias Puschl
Ersatz: Fabian Ehmann,
Christoph Graschi, Nico Weinberger, Florian Brunner, Levan Eloshvili, Leke
Krasniqi, Thomas Maier
Verletzt: Michael Lang
(Muskelfasereinriss)
Angeschlagen: Paul Mensah
(Fußprellung)
Gesperrt: Keiner
Gefährdet: David Sencar
(8 Gelbe), Daniel Rosenbichler, Matija Horvat, Florian Brunner (jeweils 4
Gelbe)
Statistik: