26 Spieler konnte
Chef-Trainer Kurt Russ beim gestrigen Trainingsstart begrüßen. Allerdings
fehlten beim Auftakt viele Leistungsträger der vergangenen Spielzeit, in der
die Falken ja für so viel Furore sorgten. Nur zweieinhalb Wochen nach dem
letzten Match in Amstetten und dem Erreichen des 4.Platzes in der 2.Liga beginnt
nun alles wieder bei Null. Zumal ja auch ein Umbruch bevor steht. Einige Stammspieler
sind bereits fix weg, einige könnten noch folgen: Neben dem nach Altach
abgewanderten Matthias Puschl und Topscorer Thomas Sabitzer, der ja gestern wie
berichtet beim LASK einen 4-Jahres-Vertrag unterzeichnete, stehen auch bei
Sebastian Feyrer (Lustenau?), Marco Gantschnig (GAK?), Fabian Ehmann (Aris Thessaloniki
? – der Torhüter reist bereits am Donnerstag nach Griechenland), Florian
Brunner und Thomas Maier (Wiener Viktoria?) die Zeichen auf Abschied. Und so
ist Kurt Russ einmal mehr gefordert. Der Falkner muss wie letztes Jahr auch vor
dieser Saison wieder zaubern und in kürzester Zeit eine neue Mannschaft finden,
innerhalb von 5 Woche eine schlagkräftige Truppe formieren und auf eine schwere
Saison vorbereiten:
„Die letzte Saison
war richtig gut – auf das, was wir da geleistet haben, können wir stolz sein.
Aber das zählt jetzt nicht mehr. Mit dem Trainingsstart beginnt alles wieder
bei Null. Wir müssen uns aufs Neue beweisen, müssen ganz von vorne anfangen und
irrsinnig hart arbeiten, um an die starken Leistungen der vergangenen Saison
anzuknüpfen. Und da brauchen wir uns nichts vorzumachen: Das wir eine sehr
schwere Aufgabe! Auf uns warten in allen Bereichen sehr große Herausforderungen“,
schildert der Falkner, der derzeit vollem an der Kaderzusammenstellung bastelt.
„Das Wichtigste ist jetzt, dass wir schnell eine Mannschaft finden. Wir müssen
mit unseren bescheidenen finanziellen Mitteln einen neuen Kader zusammenstellen
und so schnell wie möglich ein neues Team bauen. Wir werden weiter auf unsere
Eigenbauspieler setzen, aber die Jungen, die von den Amateuren und von der
Akademie aufrücken, brauchen natürlich auch noch Zeit sich zu entwickeln und
deshalb sind wir natürlich derzeit intensiv auf der Suche nach dem einen oder
anderen Spieler, der uns sofort helfen kann. Und deshalb werden wir in den
nächsten Tagen auch etliche Testspieler bei uns begrüßen. Das ist ohnehin
normal in der Vorbereitung“, so unser Coach, der aber klar betont: „Die Abgänge
zu kompensieren wird definitiv sehr schwer, dennoch gehen wir sehr positiv in
die Vorbereitung. Wir haben in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass
wir mit unserer harten Arbeit, die uns hier in Kapfenberg auszeichnet, viel erreichen
können. Und das werden wir auch diesmal tun. Wir werden arbeiten, arbeiten,
arbeiten und weiter unseren Weg gehen und alles dafür tun, um wieder erfolgreich
zu sein!“
Und der befürchtete
große Aderlass scheint ja auch auszubleiben. So betraten Pauli Mensah, Matija
Horvat (beide haben ihre Verträge verlängert) beim gestrigen Trainingsstart
ebenso den Platz wie Elvedin Heric, Lukas Skrivanek, Benjamin Rosenberger &
Michael Lang, die alle bereits signalisiert haben, bleiben zu wollen. Die
Gespräche laufen, Vollzug ist noch keiner zu vermelden: „Bei Einigen sieht es
gut aus, dass sie bleiben, aber es ist halt noch viel in der Schwebe. Wer noch
geht, wer noch kommt, wird man erst sehen. Es sind noch viele Fragen offen,
aber wir arbeiten mit Hochdruck am Kader und hoffe, dass wir noch weiter auf
einige bewährte Kräfte setzen können und dann so schnell wie mögliche eine
Mannschaft zusammen haben!“
Umso wichtiger ist es,
dass der Kapitän weiter an Bord bleibt. David Sencar wird nach jetzigem Stand
der Dinge auch in der kommenden Saison für die Falken auflaufen und als
verlängerter Arm von Kurt Russ fungieren. Parallel wird die KSV-Legende die Trainer-Ausbildung
(UEFA B-Lizenz) in Angriff nehmen!