Auf die Falken wartet heute ein ganz wichtiges letztes
Heimspiel – Beim Blick auf die Tabelle ist klar: Unsere junge Mannschaft
benötigt gegen Steyr wieder ein Ausrufezeichen in Form von 3 Punkten. Zuletzt
konnten die KSV-Kicker vor eigenem Publikum den Druck jeweils Stand halten und 2
Heimsiege in Folge liefern und feiern. Und diese Serie gilt es mit allen
Mitteln zu verteidigen – Gerade beim letzten Auftritt des Jahres muss der Rasen
im Franz-Fekete-Stadion noch einmal brennen!
„Es geht um sehr viel für uns und dementsprechend gilt es auch
aufzutreten. Steyr ist ein harter Gegner – da heißt es dagegenhalten! Wir
müssen von der ersten Minute an voll da sein und konsequent und aggressiv in
die Zweikämpfe gehen und natürlich unsere Chancen ebenso konsequent nützen“,
weiß Kapitän David Sencar, der ja zuletzt mit 3 Toren in 4 Spielen neben seinen
Führungsqualitäten auch als Torschütze seine Wichtigkeit für unsere junge
Mannschaft unter Beweis gestellt hat. „Der Herbst ist sicher nicht nach Wunsch
verlaufen – da müssen wir uns alle selbst an der Nase nehmen und im Frühjahr einen
Zahn zulegen. Aber wir können in den letzten Spielen noch was gut machen und einen
positiven Abschluss schaffen– mit einem Heimsieg sind wir wieder voll dabei und
das ist unser Ziel! Und daher zählen für uns heute natürlich nur Punkte!“
Das Lazarett der Falken hat sich zwar ein wenig gelichtet, Chef-Trainer
Kurt Russ kann aber noch nicht aus dem Vollen schöpfen: „Es sind leider nicht
alle voll fit, aber wir werden eine Mannschaft aufbieten, die Steyr schlagen
kann! Egal wer spielt: Die gesamte Mannschaft - alle 18 Spieler, die heute im
Kader sind, müssen alles dafür tun, dass wir die Punkte in unserem Stadion
behalten“, betont der Falkner, der sich zu seinem morgigen Geburtstag natürlich
einen Heimsieg wünscht: „Ich hoffe, wir können unseren Fans bei unserem letzten
Auftritt in diesem Jahr nochmal eine gute Vorstellung liefern und uns mit einem
Sieg verabschieden. Das wäre enorm wichtig für die Mannschaft, für den Verein
und für die Zuschauer – und natürlich wäre es auch schön für mich!“
Die KSV 1919 hat gegen Steyr übrigens noch nie verloren –
allerdings gab es auch erst zwei Duelle der beiden 100-Jährigen. Beim ersten
Aufeinandertreffen in der vergangenen Saison siegten die Falken zu Hause mit 3:1.
Bei der letzten Begegnung im April holten die Kapfenberger dann ein 1:1 in
Oberösterreich.
In diesem Sinne: Auf ein erfolgreiches letztes Heimspiel 2019
– Auf geht´s Falken! Kämpfen und Siegen!!!
Die letzten Infos vor dem Spiel:
15.Runde HPYBET 2.Liga: KSV 1919 vs. SK Vorwärts Steyr
Freitag, 22.11.2019 – 19:10 Uhr, Franz-Fekete-Stadion
Schiedsrichterteam: Felix Ouschan, Anel Beganovic, Philip Gschliesser
Mögliche Aufstellung: Patrick Krenn – Philipp Seidl, Amar
Kvakic, Matija Horvat, Vitinho – David Sencar, Ivo Kralj, Lukas Skrivanek –
Paul Mensah, Marvin Hernaus, Levan Eloshvili
Ersatz: Franz Stolz, Christoph Graschi, Amar Kvakic, Michael
Wildbacher, Kristijan Makovec, Ibrahim Bingöl, Daniel Racic, Alexander
Steinlechner, Dominik Kotzegger, Leo Mikic
Verletzt: Milos Dzinic (Kreuzbandriss), Johannes Felsner
(Kreuzbandriss)
Rekonvaleszent: Mario Zocher, Michael Lang, Samuel Oppong,
Illia Zubkov
Gesperrt: Keiner
Gefährdet: Matija Horvat (4 Gelbe)
Statistik: