Der Countdown läuft – die Spannung steigt! Am Freitag ist
es soweit! Nur noch 3 Tage und ein paar Einheiten bleiben Cheftrainer Mag.
Abdulah Ibrakovic seine Jungs auf den Viertelfinal-Kracher gegen den WAC
einzustellen! Nach intensiver 4wöchiger Vorbereitung brennen die Falken schon
auf das Duell gegen die Wölfe. Die Vorfreude ist jedenfalls groß. Bis zum
großen Spiel gilt es allerdings noch einige Herausforderungen zu meistern.
Die Platzverhältnisse im Franz-Fekete-Stadion bereiten den
Verantwortlichen nach wie vor Kopfzerbrechen. Zwar konnte der Rasen dank des
unermüdlichen Einsatzes der KSV-Kicker bzw. der Stadionverwaltung, einiger
freiwilligen Helfer (sogar die Tennis-Sektion ging den Fußballern zur Hand) und
der Power der Jungfalken (von Akademie bis hin zu den Amateuren) von den
Schneemassen befreit werden. Dennoch ist der Platz teilweise noch mit einer
dicken Eisschicht bedeckt und tief gefroren! Der ÖFB war bereits für eine erste
Vorkommissionierung vor Ort – eine kleine Chance besteht noch und deshalb
versucht man im Falkenhorst weiterhin Alles um das Heimspiel auch daheim durchführen
zu können!
Auch heute griffen unsere Jungs zwischen den Einheiten wieder
zur Schaufel, um das Eis zu brechen! Jetzt hofft man auf ein bisschen Hilfe von
oben (in den nächsten Tagen sind ja sehr milde Temperaturen prognostiziert). Außerdem
wird mit riesigen Heizkanonen nachgeholfen. Der Rasen muss brennen – nie war diese
Ansage passender! Die Entscheidung ob im Franz-Fekete-Stadion am 5.Februar die
Kugel nun rollt oder nicht, soll Mittwoch oder Donnerstag fallen.
Cheftrainer Mag. Abdulah Ibrakovic plagen unterdessen auch Personalsorgen.
Bei den Falken hat der Verletzungsteufel zugeschlagen: Unter anderem stehen Leo
Mikic, Paul Mensah, Mario Grgic, Dino Musija, Christopher Giuliani, Sekou Sylla, Sascha
Fischl derzeit nicht zur Verfügung. Dazu muss man auch den Abgang von
Kapitän Matija Horvat kompensieren.
Nichts desto trotz ist die Mannschaft voll fokussiert!
Unsere Jungs bereiten sich hochkonzentriert auf den WAC vor und weichen dafür
ins Burgenland aus. Da man bisher immer nur auf dem Kunstgrün trainieren
konnte, werden die Falken die letzten Einheiten außerhalb ihres Horsts abhalten
und sowohl Mittwoch als auch das Abschlusstraining am Donnerstag in Mattersburg
absolvieren, um zumindest ein paar Mal auf Naturrasen trainieren zu können.
Auf die Falken wartet jedenfalls noch eine arbeitsreiche
und aufregende Woche!