Die Falken liefern
erneut eine sehr ordentliche Bewährungsprobe ab, halten auch in ihrem 2.Härtetest
gegen Bundesligist LASK stark dagegen und durch Treffer von Mark Grosse, Winfred
Amoah & David Heindl lange ein Remis. Leider müssen sich die KSV-Kicker in
allerletzter Sekunde bzw. mit dem Schlusspfiff doch noch geschlagen geben und am
Ende eine knappe 3:4-Niederlage hinnehmen!
Dennoch war es wieder
ein respektabler Auftritt unserer Jungs. Auch wenn es erneut knapp nicht
gereicht hat – auf die Leistung kann man aufbauen! Cheftrainer Mag. Abdulah
Ibrakovic, der nach überstandener Krankheit wieder an der Seitenlinie stand,
konnte durchaus zufrieden sein, ärgerte sich aber einmal mehr über die vermeidbaren
Gegentreffer.
„Wir haben eine
ordentliche Performance geliefert und uns teuer verkauft! Allerdings haben wir
wie schon so oft zu billige Tore bekommen und das stört mich natürlich. Es war
zwar “nur“ ein Test, aber vor allem der Gegentreffer in letzter Sekunde ärgert
mich gewaltig. Das darf in keinem Spiel passieren“, analysierte der Falkner. „Wir
sind in der bisherigen Vorbereitung auf einem guten Weg, haben aber noch sehr viel
Arbeit vor uns und werden jeden Tag, jede Einheit nutzen, um uns weiter zu
verbessern!“
Die nächste Chance
auf den ersten Test-Erfolg gibt´s bereits am kommenden Freitag – Da treffen die
Falken dann in ihrem 3.Vorbereitungsspiel auf Regionalligist Deutschlandsberger
SC (18:00 Uhr, Koralmstadion)!
In diesem Sinne:
Auf geht´s Falken! Kämpfen und Siegen!!!
Die besten
Bilder vom 2.KSV-Test gegen den LASK gibt´s in unserer Galerie
Fotos: KSV 1919
©
2.FALKEN-TEST
LASK LINZ
vs. KSV 1919 4:3(2:1)
Raiffeisen
Arena Pasching, 100 Zuseher
Torfolge: 0:1 Mark Grosse (13.), 1:1 Goiginger
(22.), 2:1 Nakamura (39.), 2:2 Winfred Amoah (48.), 3:2 Taoui (56.), 3:3 David
Heindl (60.), 4:3 Renner (90.)
KSV 1919
spielte mit: Patrick
Krenn (46. Marvin Wieser) – Lukas Walchhütter (46. Christoph Pichorner), David
Heindl (65. Karlo Lalic), Niklas Szerencsi (65. Anel Selimoski) – Matthias
Puschl (80. Oleksii Sakhnenko), Meletios Miskovic (65. Simon Staber), Mario
Grgic (46. Davor Tomic), Christoph Graschi (46. Thomas Geris=Testspieler)(82.
Jan Steinhuber) – Mohamed Kone (46. Sanel Bajrektarevic), Mark Grosse (65.
Stefan Kordic), Winfred Amoah (80. Dino Dimmel)
Nicht dabei: u.a. Lucho Vasquez (krank), Luca
Hassler (Fußwurzelknochen-Bruch), Sekou Sylla, Antonio Sokcevic (beide
Kreuzbandriss), Nemanja Zikic, Martin Gschiel, Tobias Mandler, Michael
Wildbacher, Lukas Macher (alle angeschlagen)