„Wir wollten
unbedingt eine Überraschung liefern und zumindest einen Punkt aus Linz
entführen. Schade, dass uns das nicht gelungen ist, weil ich denke, dass das
durchaus möglich gewesen wäre! 1.Hälfte war auch ganz ordentlich, aber in der
2.Halbzeit ist dann einfach zu wenig von uns gekommen. Da hatten wir keinen
Zugriff mehr und mussten uns bei Christopher Giuliani bedanken, dass wir nicht
4-5 Tore bekommen haben. Unterm Strich hat unsere Leistung nicht gereicht, um was
mitzunehmen. Wir müssen uns in den nächsten Spielen unbedingt steigern“, analysierte
unser Headcoach, der sich neben der Niederlage auch über den Ausschluss von
David Heindl ärgerte:
„Ich hoffe,
dass man die gesamte Situation, die zu dieser roten Karte führte, bewertet und
eine milde Strafe verhängt. Weil jeder, der David kennt, weiß, dass er nie jemanden
anspucken würde. Es waren unglückliche Umstände, die dazu geführt haben, dass es
so gekommen ist. Daher kann man nur hoffe, dass der Strafsenat das genauso
sieht“, erklärt der Falkner, dessen Blick nun aber schon nach vorne gerichtet
ist:
„Was passiert
ist, ist passiert. Wir jammern nicht, wir hadern nicht! Weiter geht´s! Das Linz-Spiel
ist schon abgehakt. Wir schauen nach vorne! Viel wichtiger ist ohnehin das
kommende Spiel in Steyr. Da zählts wieder! Da gilt es für uns nun unbedingt zu
punkten! Da müssen wir wieder liefern und ein Zeichen setzen“, weiß der
Falkner. „In unserer Situation ist jedes Spiel wichtig, aber gegen einen
direkten Konkurrenten zählt es nochmal doppelt. Für uns ist es also ein
weiteres “6-Punkte-Spiel“ und dementsprechend müssen wir am Freitag auch auftreten!
Wir werden uns jedenfalls unter der Woche wieder akribisch und intensiv auf
dieses wichtige Spiel vorbereiten und dann gibt es in Steyr nur eines: Vollgas!“
In diesem Sinne:
Auf geht´s Falken! Kämpfen und Siegen!!!
AUSWÄRTSSPIEL
18.RUNDE
ADMIRAL 2.LIGA:
VORWÄRTS
STEYR VS. KSV 1919
Freitag, 10.03.2023
18:10 Uhr
Liwest Arena