Rapid Kapfenberg schlägt Pöls in einer hochdramatischen Partie mit 3:2. Die Diemlacher liegen bereits mit 2:0 in Führung, verspielen den Vorsprung allerdings und müssen ab der 60.Minute auch noch mit einem Mann weniger auskommen. Doch unsere Burschen schlagen zurück und kurz vor dem Ende nochmal zu: “Joker“ Max Kerschner schießt die ASCler in der 87.Minute zum vielumjubelten Heimsieg.

Die Diemlacher haben im Derby leider das Nachsehen. Unsere jungen Rapidler laufen in Bruck einen frühen Rückstand (2.) hinterher und finden trotz spielerischer Überlegenheit gegen gut stehende Gastgeber kein Durchkommen. Alle Offensivbemühungen bleiben unbelohnt! Das Team von Karl Heinz Kubesch und Werner Streibl drückt bis zum Schluss, der verdiente Ausgleich will aber nicht gelingen und so muss man sich am Ende knapp, aber doch mit 0:1 geschlagen geben.

Erfolgreiche Heimpremiere für die Diemlacher! ASC Rapid Kapfenberg liefert beim ersten Meisterschaftsauftritt in der HiWay-Arena eine tolle Vorstellung ab und schlägt Fohnsdorf durch Tore von Marco Holzer (2), David Heindl & Luca Hassler hochverdient und klar mit 4:0. Die jungen Diemlacher feiern im 4.Spiel in den 3.Sieg und klettern damit in der Unterliga Nord B auf den 3.Tabellenplatz.

Rapid Kapfenberg empfängt am Sonntag bei ihrer Meisterschafts-Heimpremiere SV Aqualux Fohnsdorf. Die jungen Diemlacher sind mit 2 Siegen aus den ersten drei (Auswärts)Spielen sehr erfolgreich aus den Startlöchern gekommen und wollen bei ihrem ersten Auftritt in der HiWay-Arena unbedingt die nächsten Punkte erobern. Ankick zur traditionellen Sonntagsmatinee in Diemlach ist um 10:30 Uhr.

Nach zwei fulminanten Siegen zum Auftakt muss Rapid Kapfenberg im dritten Saisonspiel die erste Niederlage hinnehmen. Die Diemlacher bleiben diesmal leider ohne Torerfolg und haben in Kobenz das Nachsehen. Unsere Burschen unterliegen nach einem Gegentreffer kurz vor der Pause knapp mit 0:1.

Rapid Kapfenberg legt einen perfekten Saisonstart hin und holt sich im 2.Saisonspiel den 2.Sieg. Die jungen Diemlacher schlagen St.Peter Freienstein durch einen Hattrick von Marco Holzer und einen weiteren Treffer von Luca Hassler mit 4:0 und feiern einen hochverdienten Auswärtserfolg.

Die Diemlacher legen einen sehr erfolgreichen Start in die neue Spielzeit hin und holen sich gleich im ersten Meisterschaftsspiel einen “Auswärts-Dreier“. Die junge Mannschaft von Karl Heinz Kubesch und Werner Streibl gewinnt in Kraubath durch Tore von Marco Holzer bzw. des eingewechselten Stefan Duric, der innerhalb von nur 30 Minuten mit einem lupenreinen Hattrick für die Entscheidung sorgt, mit 4:1 und feiert damit einen Auftakt nach Maß!

Die Jungfalken zaubern an den Banden! Rapid Kapfenberg holt beim Hallenmasters für Vereinsmannschaft ungeschlagen den Turniersieg. Im Finale setzen sich die Diemlacher gegen den FC Judenburg durch Tore von Treitler und Macher souverän mit 2:0 durch!

Rapid Kapfenberg holt im letzten Auswärtsspiel der Hinrunde ein 1:1 bei St.Margareten/Knittelfeld und grüßt weiter von der Tabellenspitze. Die Diemlacher geraten zwar früh in Rückstand, schaffen durch “Joker“ Stefan Ebner aber noch den Ausgleich und erobern einen wichtigen Punkt! Damit können unsere Jungs im letzten Heimspiel kommende Woche aus eigener Kraft den Herbstmeistertitel fixieren!

Rapid Kapfenberg ist zurzeit nicht zu stoppen! Unsere jüngste Kampfmannschaft schießt den FC Zeltweg mit 6:0 (2:0) vom Kunstrasen, holt sich im 5.Spiel den 5.Sieg und klettert damit auf den 2.Tabellenplatz! Die Tore für die Diemlacher erzielen Michael Wildbacher (3), Lukas Macher, Jonas Thürschweller, Davor Tomic.

Rapid Kapfenberg feiert am Kunstrasen im Fekete-Stadion einen verdienten Testsieg gegen die U18 von Mura (Slowenien). Nach 0:1 Pausenrückstand drehen die Diemlacher in der zweiten Hälfte die Partie und gewinnen am Ende durch Tore von Kawicher (55.), Thürschweller (78.) & Fabiani (90.) noch klar mit 3:1.

Rapid Kapfenberg kann im Heimspiel gegen Niklasdorf leider nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anschließen, hat aber bis zum Schluss die Chance den Rückstand aus der ersten Hälfte wettzumachen mit Punkten aus der Partie zu gehen – Leider gelingt kein Treffer. Unsere Jungs müssen die 3.Saisonniederlage einstecken