KSV 1919 Wochenrückblick: Nationaltem- Nominierung, Pause, Punktegewinn & Nachwuchs

13. Oktober 2025

KSV 1919 Wochenrückblick: Nationaltem- Nominierung, Pause, Punktegewinn & Nachwuchs

Kampfmannschaft: Jose-André Rostas für Rumäniens U18 nominiert

Seit vergangener Woche trägt Jose-Anrdé Rostas nicht nur beim KSV 1919 die Nummerr 18 – das Nachwuchstalent wurde erstmals in die U18- Nationalmannschaft Rumäniens einberufen.

Während Ende September noch spekuliert wurde, folgte am vergangenen Wochenende der erste Einsatz für die rumänische Auswahl.

Falken nutzten Länderspielpause

Nach der Niederlage in Wien stand in Kapfenberg Analyse, Aufarbeitung und der Blick nach vorne im Fokus.

In der Länderspielpause absolvierte die Mannschaft zusätzliche Einheiten, um sich gezielt auf die kommenden Begegnungen vorzubereiten.

Ziel ist es, wieder an den anfänglichen Erfolgen anzuknüpfen, an den Schwachpunkten zu arbeiten und sich für den Einsatz in den nächsten Spielen zu belohnen.

Mit Blick auf das kommende Wochenende laufen bereits die Vorbereitungen auf das Heimspiel gegen den SK Autria Klagenfurt.

Die Falken hoffen dabei auf die Unterstützung ihrer Fans im Alpenstadion Kapfenberg.

👉 Nächstes Spiel: Freitag, 17.10.2025 um 18:00 Uhr im Alpenstadion gegen den SK Austria Klagenfurt. 🦅

Rostas.jpg

Jose-Anrdé Rostas

Amateure: Verdienter Punktegewinn beim SC Liezen

In der 10. Runde der Oberliga Nord gastieren die KSV 1919 Amateure beim SC Liezen. Nach langer Führung und einem intensiven Schlagabtausch trennen sich die Teams mit einem 3:3-Remis.

Erste Hälfte – Führung zur Pause

Beide Mannschaften starteten ambitioniert in das Spiel. Kurz vor der Pause erzielte Felix Stauder den Führungstreffer für die Jungfalken – mit einem 0:1 endete die erste Halbzeit.

Zweite Hälfte – Späte Tore verhindern Auswärtssieg

Nach Wiederanpfiff glichen die Gastgeber zunächst aus, doch die Kapfenberger antworteten stark.

Jakob Aigner (59.) und Antonio Popic (64.) sorgten für eine 1:3-Führung. In der Schlussphase wurde es turbulent – Liezen traf in der 70. Und 77. Minute zum Ausgleich, Nach dem Ausschluss von Stiglitz verteidigten die Jungfalken den Punkt mit großem Einsatz.

Fazit:

Ein spannendes und temporeiches Spiel mit einem überaus verdienten Punktegewinn für die Kapfenberger Amateure.

👉 Nächstes Spiel:  Donnerstag, 16.10.2025, 20:00 Uhr auf Heimischen Rasen am Sportplatz Schirmnitz (Kapfenberg) gegen den ESV- Mürzzuschlag. 🦅

Amas.jpg

Erfolge durch Teamgeist (Felix Stauder, Amar Alic)

Damen: Erfolgreiches Teambuilding in der spielfreien Woche

Die KSV 1919 Damen beendeten den ersten von drei Durchgängen der Saison erfolgreich auf dem 3.Tabellenplatz und starteten mit einem Freilos in die Rückrunde.

„KSV 1919 Damen goes Gösserkirtag“ – Teamgeist im Fokus

Nach zwei intensiven Trainingseinheiten stand in der spielfreien Woche Teambuilding auf dem Programm. Unter dem Motto „KSV 1919- Damen goes Gösserkirtag“ betrieben die Spielerinnen einen eigenen Stand beim Kirtag in Leoben.

Auch am Sonntag zeigte sich der starke Zusammenhalt: Nach einem Besuch beim Heimspiel des ASC Rapid Kapfenberg ging es weiter zu einem sportlichen Teamevent in die Paddel- Hallen der Lions in Bruck.

Mehr Infos: KSV Damen 1919 (@ksvdamen) | TikTok / Instagram 

👉 Nächstes Spiel: Samstag, 18.10.2025, 14:45 Uhr am Sportplatz SV Baumit Peggau gegen die SV Peggau Kickerinnas.

Damen_Spielfrei.jpg

Eindrücke vom Teambuilding

Nachwuchs: Starke Leistungen, aber keine Punkteausbeute

Ein intensives Wochenende für den Nachwuchs des KSV 1919: Trotz engagierter Auftritte mussten die Teams einige Niederlagen hinnehmen. Gespielt wurde auf den Heimischen- Anlagen in Diemlach und am Schirmnitz.  

U15:  Aufholjagd endet ohne Happy End

Die SPG NWZ KSV 1919 U15 A traf auf die DSM AKA Oststeiermark U15 A. Nach einem 0:3- Rückstand zur Pause kämpften sich die Jungfalken beeindruckend zurück und glichen zwischenzeitlich auf 4:4 aus.

In der Schlussphase musste das Team jedoch zwei Gegentreffer hinnehmen – Endstand 4:6. Trotz Niederlage eine kämpferisch starke Leistung.

U16: Früher Strafstoß entscheidet die Partie

Gegen die DSM AKA Oststeiermark (TSV Hartberg) gerieten die Kapfenberger früh durch einen Elfmeter in Rückstand. Trotz Überzahl nach einem Platzverweis für die Gäste gelang kein Treffer mehr – Endstand 0:1.

U18: Bittere Niederlage trotz starker Leistung

Auch die U18 zeigte gegen Hartberg spielerisch eine überzeugende Vorstellung, ließen aber ihre Chancen ungenutzt. Nach dem Ausgleich durch Sebastian Kraschnitzer (56.) folgte ein weiterer Gegentreffer nach einem Eckball – Endstand 1:2.

ASC Rapid Kapfenberg: Derby-Niederlage gegen Parschlug

Der ASC Rapid Kapfenberg empfing im Stadt- Derby den SC Parschlug. Nach frühem Rückstand gelang Lukas Hügelsberger in der 29. Minute der Ausgleich.

Kurz vor der Pause erhöhten die Gäste auf 1:3, nach Wiederanpfiff folgte das 1:4 – die Entscheidung. Trotz kämpferischer Leistung musste Rapid die Punkte abgeben.

Fazit:  

Ein herausforderndes Wochenende für den Nachwuchs – kämpferisch stark, aber ohne Zählbares. Nun gilt es, die Partien aufzuarbeiten und mit neuer Energie in die kommenden Aufgaben zu gehen.

👉 Nächste Spiele der Akademie-Teams:

  • U15: Sonntag, 19.10.2025, 13:00 Uhr vs. NWZ SKN St.Pölten U15 A in der HiWay Arena Diemlach (Kapfenberg)

  • U16: Sonntag, 19.10.2025, 13:00 Uhr vs. NWZ SKN St.Pölten U16 am Schirmnitz (Kapfenberg)

  • U18: Sonntag, 19.10.2025, 15:30 Uhr vs. NWZ SKN St.Pölten U18 am Schirmnitz (Kapfenberg))

  • Rapid Kapfenberg: Mittwoch, 15.10.2025, 19:00 Uhr vs. den SV Holzmarkt Oberaich Stadtwerke Bruck auf der Oberaicher Sportanlage. 🦅 

U18_12.10.2025.jpg

Eckball und Freistoß in der Begegnung SV Hartberg und der U18 am vergangenen Sonntag

Suche

Suchen